Voltigruppe Albershausen
  Home
 

Neuer Homepagebaukasten

 08.05.2011
Nachdem ich hier im Homepage - Baukasten meine ersten Tests zum Erstellen einer Homepage gemacht habe, bin ich auch an die Grenzen des  Homepage - Baukasten gestoßen und die penetranten Werbeeinblendungen nerven gewaltig - besonders die Seiten mit Gewalt - Spielen. Beim Surfen nach anderen Volti-Seiten lese ich öfters auch Jimdo u.A.Silke Fischer Neuselhalden,  Leonberg, Bad Friedrichshall und Westerende . Deshalb habe ich begonnen, einen zweiten Test zu programieren. Inzwischen habe ich von Doro erfahren, das eine Jimdo-Mitarbeiterin in Boll bei der Voltigiertagung ausgestellt hat (siehe nachfolgende Meldung). 

Hie nun die alternative neue Adresse zum Probelesen:

http://alb-volti.jimdo.com/

Die inhaltliche Umsetzung läuft noch, ich habe die Inhalte vorerst nur kopiert - das bedeutet, daß z.B. die meisten Bilder noch immer auf dieser.tl-Seite liegen und auf jimdo nur "verlinkt" sind. Soll die tl-Seite später gelöscht werden, mussen erst alle Bilder auf jimdo neu hochgeladen werden. Die Jimdo- Seiten sind moderner in der Bilderdarstellung. Die Textbearbeitung ist ähnlich einfach und das Problem mit dem Dateien hochladen ist in Jimdo kein Problem. Nur mit der grafischen Gestaltung habe ich mehr Probleme. Ich habe ein relativ neutrales Layout ausgewählt, kann dies aber nicht individualisieren.

Deshalb habe ich für Euch eine zweite jimdo Seite angefangen - dort könnt Ihr selbst Beiträge einstellen und das Layout ändern - vielleicht findet Ihr was angesagteres.

http://alb-volti-dummy.jimdo.com/

Damit Ihr die Dummy - Seite selbst bearbeiten könnt, müßt Ihr das Passwort bei mir anfordern: Die Adresse: webman.alb-volti@web.de   Gruß Udo

 

Bei Jimdo arebeitet eine Voltigiererin

08.05.2011

Über Alina Atzler

Alina Atzler

Jahrgang: 1984

Wohnort: Hamburg | Heimat: Cuxhaven

Voltigiert in: Cuxhaven und Oldenburg

Beruf:Jimdo,freiberufliche Fotografin

Freizeit:Voltigieren, Fotografieren, Reisen, Bikram Yoga

Mehr zur Fotografie:  www.alina-atzler.de
 

Über Voltigrafie

Auf Voltigrafie.de stelle ich Voltigierbilder und Impressionen von verschiedenen Turnieren online. Ich war selbst jahrelang aktive Voltigiererin und habe daher eine besondere Verbindung zu dieser faszinierenden Sportart. Es gab Zeiten, da waren Bilder von Voltigierern sehr rar und ich war nahezu aufgeschmissen, anderen Leuten unsere Sportart auf Bildern zu präsentieren. Seit der digitalen Fotografie und der Weiterentwicklung des Internets hat sich das verändert. Ich wollte Teil dieser Veränderung sein und als ich meine erste Camera bekam, war das erste was ich unbedingt festhalten wollte: Die Faszination des Voltigiersports.

Dennoch versuche ich den Fokus stets auf die Qualität des Bildes zu legen und weniger auf die Quantität. Ich hoffe, euch gefällt meine Auswahl an Voltigierbildern und ihr freut euch, den Sport und die damit verbundenen Emotionen, durch die Bilder noch einmal aufleben lassen zu können.

 

 Voltis fahren zur " Voltigier-Thophy-Süd

02.03.2011

 Liebe Voltigierer/innen, liebe Eltern,
Am 2. 4.2011 findet in Leonberg die "Voltigier Trophy Süd" statt. Mehr Infos gibts es unter
http://www.voltigier-trophy-sued.de/ und
http://www.voltigier-trophy-sued.de/2011-1/2-station-leonberg/vts-gala-abend/

Na ja, die Karten kosten für Erwachsene 9 € und für Kinder (4-14 Jahre) 5 €. Da wir aber wohl eine oder mehrere Sammelbestellungen machen werden (je nach Anzahl der Leute), die 5 Erwachsenen- und 5 Kinderkarten enthält und insgesamt 63€ kostet, werden die Karten deutlich günstiger. Der Galaabend beginnt um 18:30.
Bitte sagt Doro oder Linda bis in spätestens 2 Wochen Bescheid, ob ihr kommt (oder auch nicht!!) und wie viele Karten ihr benötigt.

 

Die VTS-Trophy ist eine Turnierserie in Süddeutschland für ausgewählte Süddeutsche und  internationale (Österreich/Schweiz/Frankreich) Voltigiergruppen. Es sind Gruppen der absoluten Spitzenklasse, unter anderem die 4. der Weltmeisterschaft in Kentucky aus Lütisburg in der Schweiz. Außerdem wird wohl auch die Gruppe aus Mainz wieder (1. Station war Offenburg Anfang Februar) am Start sein in der Jürgen Köhler (unser Musikverantwortliche beim Volti-Winter-Festival!) mitvoltigiert!

Es ist wirklich ein Erlebnis diese Top-Gruppen mal live und hautnah erleben zu können – und das in erreichbarer Nähe!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 
  Heute waren schon 1 Besucher hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden